Unseren Gruß zuvor!
Das dritte Quartal 2024 war ein spannendes und produktives Quartal für unser Team bei Gaudeam. Wir haben eine Reihe von Verbesserungen und neuen Features eingeführt, die unseren Nutzern helfen, noch effizienter und angenehmer ihr Verbindungsleben mit unseren Tools zu vereinfachen. Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Neuerungen:
Bilder im Forum
Ab sofort können Nutzer Bilder direkt im Text einbinden und so Inhalte optisch ansprechender und informativer gestalten. Diese Neuerung unterstützt Sie dabei, ihre Beiträge lebendiger zu gestalten und Informationen visuell hervorzuheben.
Bilder können nun einfach per Drag-and-Drop in den Text eingefügt und an die gewünschte Position gezogen werden (oder eine Datei aus dem Zwischenspeicher wie einen Screenshot per strg+v einfach einfügen). Diese Funktion bietet zusätzliche Flexibilität bei der Formatierung und ermöglicht es, Fotos oder Grafiken direkt in den Textfluss einzubinden.
Mit dieser Funktion entfällt die Notwendigkeit, einzelne Bilder separat in der Dateiablage oder als Anhang hochzuladen oder außerhalb des Textes anzuzeigen. Dies in natürlich immer noch möglich. Hier finden Sie die Anleitungen im Hilfesystem.
Wir freuen uns, unseren Nutzern damit eine verbesserte Kontrolle über das Layout ihrer Beiträge bieten zu können. Probieren Sie es aus und verleihen Sie Ihren Beiträgen einen passenderen Look!
Übrigens: Bei dringenden Benachrichtigungen werden die Bilder auch gleich mit in den Digest genommen und alle Bundesbrüder der entsprechenden Gruppe bekommen die Bilder per E-Mail-Zusammenfassung in den nächsten Minuten.
EIGENE FELDER
für Personen- und Verbindungsdaten selbst erstellen
Diese Funktion schafft eine großartige Neuerung für alle, die es besonders individuell möchten. Bisher war es lediglich beim Import und durch den händischen Support möglich, Eigene Felder im Profil der Bundesbrüder zu erstellen. Auch ein Datenupdate dieser Felder für alle Bundesbrüder war noch nicht gesammelt möglich.
Durch das von uns ausgerollte Update können Administratoren nun ohne unsere Hilfe selbst
Die neuen Eigenen Felder können sowohl im Abschnitt der Personen- aber auch in denen der Verbindungsdaten dargestellt werden, ganz nach Ihren Wünschen. Zudem bieten wir nun neben einfachen Textfeldern oder solchen, in denen im Rahmen von WYSIWYG Formatierungen möglich sind, auch folgende Arten von Feldern:
- Felder für ganze Zahlen oder Kommazahlen,
- Felder für genaue oder ungefähre Daten (z. B. WS 22/23),
- Checkboxen und
- Auswahlfelder mit vorgegebenen Items.
Obendrauf können die Lese- und Schreibrechte zu diesen Feldern auch graduell auf verschiedene Berechtigte eingestellt werden, sodass nun bspw. Kontodaten sicher auf der Plattform abgelegt werden können, damit lediglich der Inhaber der Daten und der Kassenwart darauf Zugriff haben.
Weitere Verbesserungen und Bugfixes
- Wir haben die letzten Arbeitsschritte bei den Eventgalerien abgeschlossen und insbesondere Darstellungsprobleme unter iOS beseitigt.
- Es ist möglich, Vorgänger- und Nachfolgeverbindungen zu definieren. Dies macht primär die Darstellung von historischen Mitgliedern bei Fusionsbünden sehr viel einfacher.
- Das Hilfewidget, die Anlaufstelle für Fragen aller Art auf jeder Seite unten rechts, funktioniert zuverlässiger und die Darstellung der Artikel ist verbessert worden.
- Im Rahmen der Arbeiten an den neuen Eigenen Feldern (vgl. oben), haben wir es ermöglicht, auch in „alten“ Freitextfeldern nun Formatierungen im Rahmen von WYSIWYG zu verwenden.
- In der Dateiablage können verschiedene Audioformate (u. a. mp3, wav, ogg) abgelegt und direkt abgespielt werden. Dies ermöglicht zum Beispiel das sortierte Ablegen und Abspielen von Interviews mit Bundesbrüdern.
- Wir haben den Berufsstatus im eigenen Profil erweitert, damit wir unsere Schülerverbindungskunden besser bedienen können.
- Neben Kundenumfragen zu einer neuen Eventfeed-Funktion haben wir mit der Entwicklung dieser begonnen.
- Wir hatten eine umfängliche Umfrage für alle Kunden vorbereitet und für einen Monat zum Teilnehmen live. Nun geht es in die Auswertung.
- Wir haben erste Level-Ebenen-Test mit Nutzern von fünf Corps begonnen (Interaktion auf verbindungsübergreifenden Ebenen/Gruppen), welche die Schritte für die Level-Ebenen-Funktionen im nächsten Jahr einläuten.
- Und natürlich wie immer viele kleine Bugfixes mehr
Updates sind Ihr Ding?
Schauen Sie auch gerne in unsere vorherigen Update-Posts:
Den Post zu unseren Updates im zweiten Quartal 2024 finden Sie hier.
Den Post zu unseren Updates im ersten Quartal 2024 finden Sie hier.
Den Post zu unseren Updates im vierten Quartal 2023 finden Sie hier.
Den Post zu unseren Updates im dritten Quartal 2023 finden Sie hier.
Weitere Updates finden Sie, wenn Sie durch unsere Blogkategorie scrollen.
Zusätzliche Informationen zu unserem Intranet für Studentenverbindungen finden Sie wie gewohnt auf unseren Websiten Corpshaus2.de, Habemus.app und hier bei Gaudeam.de.
Schon über 125 komplette Verbindungen sind dabei und vernetzen sich mit den immer besser werdenden Möglichkeiten durch ihr nachhaltiges Online-Zuhause — lass auch Dein Corps bzw. Deine Verbindung den richtigen Schritt in eine nachhaltige Zukunft gehen und gestalte Selbige mit uns gemeinsam.
Berichte auch gerne anderen Verbindungen von uns.
Umso mehr Verbindungen dabei sind, umso besser wird die Plattform für alle Beteiligten!
Anregungen, Feedback & Wünsche können Sie gerne als E-Mail an [email protected] schicken.
Folge uns auf Instagram: @gaudeam.x für mehr Tipps und Updates!
Über uns
2014 haben zwei Verbindungsstudenten beschlossen das beste Intranet für Verbindungen zu schaffen.
Gaudeam ist daraus entstanden und vernetzt heute tausende Verbindungsstudenten weltweit auf moderne sowie effiziente Art und Weise.

Bekannt aus:

