Feinschliff nach einem Jahr voller Innovationen und eine Überraschung zum Jahreswechsel!
Das vierte Quartal 2024 war ein besonderes für SUUS: Nachdem wir in den Monaten davor viele mittlere bis große Neuerungen eingeführt haben, die die Nutzbarkeit unserer Plattformen stark erweitert haben, lag der Fokus dieses Quartal auf den Details. Es ging darum, bewährte Features weiter zu optimieren, kleinere Hindernisse zu beseitigen und hinter den Kulissen an der Stabilität und Performance zu arbeiten, um auch in den nächsten Jahren auf eine mehr als soliden Basis aufzubauen.
Während die Updates in den vorherigen Quartalen sichtbare Veränderungen wie neue Funktionen und Designs mit sich brachten, waren die Verbesserungen in Q4 eher unsichtbare Helden. Sie sorgen dafür, dass die Plattform noch zuverlässiger, sicherer und reibungsloser funktioniert. Und von einigen Nutzern haben wir sogar ohne Hinweise schon positive Stimmen gehört, vielen Dank!
Im Folgenden berichten wir von den wichtigen Kleinigkeiten und Sie erfahren, wie diese Verfeinerungen das Nutzererlebnis weiter perfektionieren … und einen spannenden Funktionsausbau gab es dann doch – ein würdiger Abschluss eines turbulenten Jahres voller Innovationen und Weiterentwicklungen! Hervorzuheben sind:
- Verbesserungen bei der Formatierung von Beiträgen und dem Einfügen bestimmter Bildformate
Um nicht ins Detail zu gehen: Jetzt funktioniert alles! Beim Erstellen bzw. Bearbeiten einfach das Bild in das Textfeld ziehen, fertig. - In der iOS-App konnten wir einem lange virulenten Fehler auf die Schliche kommen, der dafür sorgte, dass sich neue Felder quasi in einem neuen Tab öffneten. Auch hier: Jetzt funktioniert es, wie es soll!
- Bei Veranstaltungen, deren Zugang und Sichtbarkeit auf „Intern“ beschränkt waren, gab es trotzdem die Möglichkeit, für Nicht-eingeladenen auf „Teilnehmen“ zu klicken. Dies führte allerdings zu einer Fehlermeldung. Nun funktioniert auch hier alles wie es soll.
- Noch mehr Klarheit bei den nicht erreichbaren E-Mail-Adressen: Diese sind definitiv längerfristig nicht erreichbar und nicht nur im kurzen Moment des Tests. Durch diese Unterstützung von uns wissen Sie jetzt also definitiv, ob ein Bundesbruder unter seiner E-Mail-Adresse erreichbar ist oder nicht.
- Ein wirklich unangenehm-hartnäckiger Fehler mit unserer automatischen Integration aller relevanten Verbindungstermine per ics-Feed im Google Calendar: Hier gab es einfach so viele Variablen zu überprüfen, dass wir gefühlt wochenlang nur daran saßen. Jetzt funktioniert’s wieder!
- Die Berechtigungen für die SpeF-Liste sind jetzt wieder für alle funktional.
- Die Eintragung zum Semesterprogramm funktioniert jetzt wieder, wie erwartet.
Was wünscht man sich also Besseres zum Ende des Jahres: Erstmal funktioniert alles, wie gewollt!
One more thing …
Die im letzten Post vorgestellten „Eigenen Felder“ ermöglichen es durch eine zusätzliche Erweiterung, auch die Verbindungskassenverwaltung auf den Plattformen noch besser zu unterstützen und zu vereinfachen. Eigentlich war diese erste Ausbaustufe der Kassenunterstützung erst für später angedacht, aber aufgrund der verstärkten Nachfrage, haben wir diese als kleine Überraschung für die Kassenwarte vorgezogen. Dazu gehören unter anderem:
- Speichern von IBANs, Speichern, ob ein unterschriebenes SEPA-Mandat vom Corpsbruder vorliegt,
- Speichern von Soll-Beiträgen,
- Speichern von Ist-Beiträgen,
- Anzeigen von Kassenstände,
- selbstständiges Updaten von Kassenstände durch z. B. den Kassenwart
Dies könnte in Zukunft auch bei Ihnen in etwa wie folgt aussehen:
Die Verbindungen, die diese Funktionen mit uns entwickelt und getestet haben, sind damit sehr zufrieden und meinten eine „durchaus positive Wirkung auf die Zahlungsmoral“ festgestellt zu haben.
Weitere Hinweise, Screenshots und Detailerklärungen finden Sie im entsprechenden Hilfebeitrag hier.
Sie möchten die Kassenanzeige zeitnah für Ihre Verbindung einführen? Kein Problem! Aktuell führt der Weg zur Einrichtung der Anzeige der Kassenstände, wie oben im Screenshot zu sehen, allerdings noch über uns. Melden Sie sich also sehr gerne direkt an [email protected], wenn Sie interessiert sind! Wir haben das schnell (10-15 Minuten) mit Ihnen gemeinsam eingerichtet.
Über uns
2014 haben zwei Verbindungsstudenten beschlossen das beste Intranet für Verbindungen zu schaffen.
Gaudeam ist daraus entstanden und vernetzt heute tausende Verbindungsstudenten weltweit auf moderne sowie effiziente Art und Weise.

Bekannt aus:

